Kontakt
Interessengemeinschaft für gentechnikfreie Saatgutarbeit (IG Saatgut)
Dr. agr. Eva Gelinsky, Nonnenstieg 38, D-37075 Göttingen
& Tempikon 2, CH-6283 Baldegg
E-Mail: gentechnikfreie-saat@gmx.de
Stefanie Hundsdorfer, IG Saatgut, Pellenzstr. 39, 50823 Köln
E-Mail: stefanie.hundsdorfer@ig-saatgut.de
Unterstützung
Die Arbeit der IG Saatgut trägt sich aus Eigenmitteln, Förderungen und Spenden. Eine Förderpartnerschaft ist möglich.
Wir danken für eine Unterstützung unserer Aktivitäten durch eine Spende an:
Dreschflegel e.V.
„IG Saatgut“
Sparkasse Werra-Meißner
IBAN: DE 21522 50030 000 0038 968
BIC: HELADEF1ESW
Die IG Saatgut dankt folgenden Organisationen für ihre Förderung:
Demeter e.V.
www.demeter.de

IG Nachbau
www.ig-nachbau.de

Stiftung GEKKO
www.stiftung-gekko.de

Zukunftsstiftung Landwirtschaft
www.zs-l.de

Manfred Hermsen Stiftung
www.m-h-s.org

Rapunzel
www.rapunzel.de

schweizerische arbeitsgruppe gentechnologie
www.gentechnologie.ch

Salus GmbH & Co KG


Voelkel
www.voelkeljuice.de/





Download IG Saatgut Informationsbroschüre zur neuen Gentechnik


Gentechnik ist Teil einer industriellen Landwirtschaft. Gentechnik behindert Vielfalt und gemeinwohlorientierte Saatgutarbeit. Zur Info-Grafik

Webseite zuletzt aktualisiert
am
11 Nov 2020
